|
 |
Leitung |  |
Dr. med. Rainer Prönneke Vorstandsvorsitzender Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen (LSHPN) e.V.
|
 |
|
 |
Themenübersicht |  |
Fallseminar "Modul 1" – Kommunikation
- Patienten- und teamorientierte Kommunikation, Übermittlung schlechter Nachrichten
- Ermittlung und Berücksichtigung der Bedürfnisse der An- und Zugehörigen im Behandlungskonzept
- Konzepte von Spiritualität, Religion und Weltanschauungen
- Selbstreflexion, Reflexion der eigenen Grundhaltung und der eigenen Einstellung zu Sterben und Tod
- Eigene Betroffenheit, Grenzen, Ursachen, Ausdruck von Belastung
- Symptomkontrolle
|
 |
|
 |
PAI 1/2025 1. Block: Â Freitag, 14.11. - Sonntag, 16.11.2025 2. Block: Â Freitag, 28.11. - Sonntag, 30.11.2025 Freitag | von 16.00 Uhr - 19.15 Uhr
| Samstag | von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
| Sonntag | von 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
| TeilnahmegebührDie Teilnahmegebühr als Gesamtpaket (PA = Kurs-Weiterbildung + Fallseminar 1-3) beträgt 2.995,00 €. Die Teilnahmegebühr als Einzelmodul beträgt 825,00 €. Sie beinhaltet die Lehrgangsunterlagen und die Verpflegung (es gelten unsere AGB).
|
 |
|
 |
PAI 1/2026 1. Block: Â Freitag, 13.11. - Sonntag, 15.11.2026 2. Block: Â Freitag, 27.11. - Sonntag, 29.11.2026 Freitag | von 16.00 Uhr - 19.15 Uhr
| Samstag | von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
| Sonntag | von 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
| TeilnahmegebührDie Teilnahmegebühr als Gesamtpaket (PA = Kurs-Weiterbildung + Fallseminar 1-3) beträgt 2.995,00 €. Die Teilnahmegebühr als Einzelmodul beträgt 825,00 €. Sie beinhaltet die Lehrgangsunterlagen und die Verpflegung (es gelten unsere AGB).
|
 |
|
 |
Rücktritt |  |
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 30,00 € ggf. zuzüglich der gesetzl. MwSt. Erfolgt die Abmeldung zwischen der 8. und 4. Woche vor Veranstaltungsbeginn, werden zusätzlich 20 Prozent der Teilnahmegebühren berechnet. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen werden die vollen Gebühren fällig. Es besteht die Möglichkeit, kostenfrei einen Ersatzteilnehmer anzumelden.
|
 |
|
 |
Fortbildungspunkte |  |
Sie können bei der Ärztekammer Niedersachsen 40 Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung geltend machen.
|
 |
|
 |
Teilnehmerbegrenzung |  |
Für den Kurs gibt es eine Teilnehmerbegrenzung.
|
 |
|
 |
Kontakt / Lehrgangsort |  |
BSG Braunschweiger Studieninstitut für Gesundheitspflege GmbH Boeselagerstraße 14 38108 Braunschweig Dr. Christian ReiseTelefon:
|
|
| 0531/12999-0
| Fax
|
|
| 0531/12999-33Â
| Email:
|
|
| creise(at)bsg-kongresse.deÂ
|
Anreisebeschreibung
|
 |
|
 |
|